Termin:
25.10.2017 09:00-17:00
Ort:
Geschäftsstelle der viscom
Speichergasse 35
3000 Bern 7
SCHWEIZ
Gebühren:
siehe unten € zzgl. MWSt. je Teilnehmer
Beschreibung: | Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter von Druckereien, die als Verkäufer, Kalkulatoren oder Sachbearbeiter in der Verwaltung arbeiten, jedoch noch nicht mit allen Abläufen und technischen Details des kompletten Produktionsprozesses vertraut sind. Die Druckkalkulation erfordert neben den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen zahlreiches produktionstechnisches Wissen aus allen Produktionsbereichen von der Druckvorstufe bis zum Versand. Um von einer Anfrage die wesentlichen Fakten abzuleiten zu können, müssen einige Aspekte der Produktion beachtet werden. Betriebswirtschaftliche Aspekte, die eigentliche Kalkulation und der Ablauf der Preisbildung sind nicht Bestandteil des Kurses. Mit diesem Kurs erfüllen Quereinsteiger die Voraussetzungen für die 2-Tagesschulung «Anwenden der Kalkulationsgrundlagen». Kosten je Teilnehmer: Mitglieder Viscom 500 CHF Nichtmitglieder Viscom 750 CHF zuzüglich MwSt. inkl. Mittagessen Eine Anmeldung ist nur über den Verband viscom Schweiz möglich. Link zur Website s.u. "Weitere Informationen" Kontaktdaten = Veranstaltungsort |
Referent: | Ulrich Smets Druckingenieur, freiberuflich tätiger Berater für Betriebswirtschaft Druck und Medien, Controllingbüro Ulrich Smets, Mainz |
Inhalt: | – Produktvarianten und Produktionsverfahren – Produktionsplanung – Workflow der Druckvorstufe, Druckplattenproduktion – Vorlagenarten, Datenformate und Proofvarianten – Ausschießen, Standbogen und Papiermengenberechnung – Druckverfahren, Druckprinzipien und Maschinenkonzepte – Maschinen- und Papierformate – Produktionsabläufe der Druckweiterverarbeitung – Auswahl des optimalen Produktionsweges – Unterschiedliche Verfahren beim Falzen, Heften, Binden und mehr |
Ihr Nutzen: | Nach der Teilnahme können Sie – den Einfluss der technischen Abläufe auf die Kostenrechnung verstehen – die Grundbegriffe der Fertigungsprozesse richtig anwenden – die wesentlichen Parameter für den Produktionsprozess festlegen – den Produktionsablauf einer Druckproduktion planen |
Teilnehmerkreis: | Verkäufer, Auftragsbearbeiter, Kalkulatoren als Quereinsteiger ohne Aus- und Weiterbildung in der grafischen Branche Wiederholung für Mitarbeiter mit einer grafischen Ausbildung Der Kurs wird vom Schweizer Verband viscom angeboten. Eine Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder und Interessenten aus Deutschland und Österreich lohnend, da die technischen Grundlagen länderunabhängig sind. |
Weitere Informationen unter: | http://www.viscom.ch/?name=agenda&veranstaltungid=725&datum=25.10.2017&suche=1 |