Die Kalkulation von Druckprodukten ist ein komplexer Prozess. Er ist aber notwendig, damit das Unternehmen beim Verkauf von Druckleistungen auch Gewinne erwirtschaften kann. In drei unterschiedlichen Seminaren können Fachleute und Interessierte ihr Wissen erweitern oder auffrischen.
Lernen Sie die Besonderheiten von kalkulatorischen Kosten, der Bildung von Kostenstellen, die Ermittlung von Beschäftigungsgrad und Nutzungsgrad und noch einiges mehr kennen und anwenden. Ein Seminar behandelt dabei ausführlich den Aufbau und den Ablauf der Druckkalkulation. Mit diesem Wissen können Sie die im eigenen Betrieb verwendeten Kalkulationsgrundlagen hinterfragen und für eine passende Kostenrechnung optimieren. In einem weiteren Seminar werden die Besonderheiten der handwerklichen Buchbinderei vorgestellt. Das dritte Seminar behandelt die technischen Grundlagen in Bezug auf die Kalkulation und legt damit die Basis bei Quereinsteigern der Branche.
Die Seminare richten sich an Unternehmer, Geschäftsführer, kaufmännische Führungskräfte, Sachbearbeiter und Verkäufer aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland.
Auch wenn die Seminare vom Schweizer Verband viscom angeboten werden, ist eine Teilnahme auch für deutsche und österreichische Führungskräfte Fachleute lohnend, denn die Systematik hinter den Kalkulationsgrundlagen ist länder- und währungsunabhängig.
Überblick über die Termine:
- Schulung Technisches Grundlagenwissen für die Kalkulation und Sachbearbeitung von Druckprodukten
1-Tageskurs, von 09.00 – 17.00 Uhr mit Mittagspause, in 3001 Bern, Schweiz
a) Dienstag, 13. Juni 2017 (abgesagt)
b) Mittwoch, 25. Oktober 2017
Weitere Informationen. Anmeldung nur bei viscom. - Schulung Anwenden der Kalkulationsgrundlagen
2-Tageskurs, jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr mit Mittagspause, in 3001 Bern, Schweiz
a) Dienstag/Mittwoch, 20./21. Juni 2017 (abgesagt)
b) Dienstag/Mittwoch, 17./18. Oktober 2017
Weitere Informationen. Anmeldung nur bei viscom. - Schulung Schulung Kalkulationsgrundlagen für handwerkliche Buchbindereien
1-Tageskurs, von 09.00 – 17.00 Uhr mit Mittagspause, in 3001 Bern, Schweiz
a) Mittwoch, 31. Mai 2017 (abgesagt)
b) Donnerstag, 26. Oktober 2017
Weitere Informationen. Anmeldung nur bei viscom.
Ausrichter des Seminars ist der Schweizerische Verband viscom – swiss print & communication association, Bern.