Ende Oktober ist es wieder so weit. KoCo-Partner Ulrich Smets leitet das Seminar zur Anwendung der Kalkulationsgrundlagen in Bern. Themen des zweitätigen Seminars sind neben der Kostensätzen und Leistungsdaten für Druckvorstufe, Druck und Druckweiterverarbeitung auch der gesamte Aufbau von Kostenartenrechnung über Kostenstellenrechnung bis zur Kostenrägerrechnung.
Lernen Sie die Besonderheiten von kalkulatorischen Kosten, der Bildung von Kostenstellen, die Ermittlung von Beschäftigungsgrad und Nutzungsgrad und noch einiges mehr kennen. Mit diesem Wissen können Sie die im eigenen Betrieb verwendeten Kalkulationsgrundlagen hinterfragen und für eine passende Kostenrechnung optimieren. Angesprochen werden mit diesem Seminar Unternehmer, Geschäftsführer, kaufmännische Führungskräfte, Sachbearbeiter und Verkäufer aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland.
Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der Kosten- und Leistungsgrundlagen, die intensiv im Seminar besprochen werden. Auch wenn in diesem Seminar mit der Schweizer Ausgabe gearbeitet wird, ist eine Teilnahme ist für deutsche und österreichische Führungskräfte Fachleute lohnend, denn die Systematik hinter den Kalkulationsgrundlagen ist länder- und währungsunabhängig.
Ausrichter des Seminars ist der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation viscom in Bern. Weitere Informationen auf der Seminar-Seite. Anmeldung nur direkt beim Ausrichter.