• Kalkulationssätze in der Druckindustrie

    Nehmen Sie teil am Kalkulationssatzvergleich. Die bereits dritte Auswertung der von der KoCo durchgeführten Dauerstudie wurde an die Teilnehmer ausgeliefert.

    mehr

  • Neue Wege der Stundensatzdifferenzierung!

    Differenzieren Sie Ihre Kostensätze mit einer neuen, optimierten Kostenrechnung: der Ausgabekostenrechnung.

    Was ist die Ausgabekostenrechnung?

  • Vertrauen in Kompetenz!

    Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)

  • Lernen Sie uns kennen!

    Bei Gastvorträgen der KoCo-Partner oder bei einem unserer Seminare! Hier gehts zu den aktuellen Terminen:

    mehr

  • Wir begleiten Sie auf dem Weg

    Aussagekräftige Stundensätze – klare Preisuntergrenze – besseres Kostenverständnis
    Unsere Experten bieten Hilfe zur Selbsthilfe!

    mehr

Artikel

Die Preisbildung bei Druckprodukten

Die Preisbildung bei Druckprodukten Eine neue Vergleichsstudie Die Kalkulation von Druckprodukten ist ein sehr komplexer Vorgang. Unter Beachtung der eigenen…

 Pfeilmehr
Controlling und Management in Druckereien

In Zeiten gesättigter Märkte steigen die Anforderungen an das Management von Druck- und Medienbetrieben für eine besonders nachhaltige und besonnene…

 Pfeilmehr
Die Bedeutung der bilanziellen Aufwendungen in der Ausgabekostenrechnung

von Alexander Richter Die betriebswirtschaftliche Literatur sieht in den bilanziellen Aufwendungen keinen Kostencharakter. In die Kostenstellenrechnung fließen deshalb kalkulatorische Kosten…

 Pfeilmehr

Veranstaltungen

Controlling-Vortrag von KoCo-Partner Ulrich Smets in Düsseldorf

Veranstaltung: Fachabend – FDI Bezirk Düsseldorf / Mittlerer Niederrhein Termin: 23.11.2017 / 18:00 – 21:00 Uhr Ort: Albrecht-Dürer-Schule (Raum 120/121),…

 Pfeilmehr
Fachvortrag: Herstellerübergreifende Prozessautomation durch offene Schnittstellen

Am 1. Juni findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart der nächste Vaihinger Praxisdialog statt. Das Hauptthema lautet: MIS…

 Pfeilmehr
de_DEGerman